Seite wählen

Radlausick ist gleich zurück

Pünktlich zum Saisonstart 2022 melde ich ich nach längerer Abwesenheit wieder zurück, um euch von Abenteuern auf 2 Rädern zu berichten. Auch für dieses Jahr stehen schon ein paar schöne Termine im Kalender. Mehr dazu in wenigen Tagen

 

 

 

Zum Blog

Rennradfahren als Paar – Teil 2

Teil 2  - oder warum Liebe manchmal 10 Meter Abstand braucht In Teil 1 habe ich mit euch meine Anfängerfehler und grössten FAILS in Sachen Paarzeit auf dem Rennrad geteilt. Hier erfahrt ihr, wie wir mittlerweile tolle Wege gefunden haben und das Rennradfahren fester...

Rennradfahren als Paar – Teil 1

„Wie macht ihr das eigentlich, dass ihr so oft gemeinsame Touren auf dem Rennrad macht und immer noch ein Paar seid?“  Es eine der Fragen, die nicht nur bestehende Rennrad-Couples interessiert, sondern auch die, die es vielleicht noch werden (wollen). Das Radfahren...

Es werde Licht – Akku oder Dynamo?

Cola oder Pepsi? Schoko oder Vanille? Apple oder Microsoft? Shimano oder Sram? Tubeless oder Schlauch? Wir kennen sie alle. Diese fundamentalen Fragen des Lebens. Heute wage ich mich endlich an eine, weil ich mich hier gerade am Gateway zwischen den Polen bewege und...

Costa Blanca 2025

Spanien 2025 – Rennradfahren an der Costa Blanca Ich habe ja erst kürzlich eine Lanze für die Costa Blanca gebrochen, wo wir bereits 2024 in die Saison gestartet waren. Jetzt sind wir Wiederholungstäter. Daher möchte ich hier einmal meine persönlichen Highlights in...

Ausrüstung Langstrecke

Rennrad fahren heisst, Leichtigkeit erleben, Freiheit erfahren und zu spüren, was allein mit der Kraft der eigenen Beine so alles möglich ist. Bei Tagestouren reicht den meisten eine Satteltasche mit dem Allernötigsten, um im Falle eines Platten nicht auf den...

Mein nächstes Ultra

Wenn man ein Land erkunden mit allen seinen Facetten entdecken möchte, ist es eine gute Idee, sich einfach auf das Rad zu setzten und loszufahren. Da ich gleichzeitig auf der Suche bin nach einer persönlichen Challenge, ist schnell klar, dass ein Ultra-Event in...

Wie rollt es in der Schweiz?

Ein halbes Jahr leben wir jetzt schon in unserm neuen Zuhause in St. Gallen. Zeit für einen kleinen Zwischenbericht zu meinen Eindrücken auf Straßen, Wegen und dazwischen - und auch, was 2025 Großes kommen darf. Auch wenn mir der das Erzgebirge und die sächsische...

Schnee oder Eis(-becher)

In den letzten Jahren haben wir immer wieder nach schönen Revieren Aussschau gehalten, in denen sich die Radsaison wahlweise nach vorn in den frühen Frühling oder nach hinten in den späten Herbst verlängern lässt. Dabei haben wir Südtirol und Sloweninen für uns...

Radlausick 2025

RückblickJetzt, wo sich die Radsaison gerade in der besinnlichen Phase befindet zwischen Erinnerungen ans letzte und Ausblick auf das nächste Jahr, komme ich hier mit einem kleinen Radlausick Update. 2024 war eher ein Recovery-Jahr für mich, was die Langstrecken...

Pragtour 2024

Charakter EditionJetzt ist es zwar schon einige Wochen her, dass sich wieder eine Gruppe durchgeknallter Radfahrer aufgemacht hat, die 300 Kilometer von Leipzig nach Prag an einem Tag gemeinsam unter die Räder zu nehmen, dennoch verdient dieser epische Ausflug einen...

Warum fährt man 1000 Kilometer am Stück Fahrrad? Wie ernährt man sich?  Was sollte man dabei haben? Was kann zu Hause bleiben? Wie mache ich die Nacht zum Tag? Was, wenn mir nachts das Wasser ausgeht?